Kommunale Bauhöfe bzw. Baubetriebshöfe
- Prüfung bzw. Vorschläge zur Aufbau- und Ablauforganisation
- Organisation im gewerblichen Bereich vom Auftragseingang bis zur Auftragsabwicklung
- Einführung und Umsetzung einer Auftraggeber- bzw. Auftragnehmerbeziehung
- Vorschläge zur Verrechnung der Bauhofleistungen
- Durchführung von Personalbemessungen
- Optimierung der Materialbeschaffungen
- Technik und Räumlichkeiten
- Fahrzeug- und Geräteausstattung
- Analyse der Aufgabenstrukturen
- Definition der Einzelaufträge
- Definition der Daueraufträge
- Erfassung von Leistungsmengen und Kennzahlen im Hinblick auf den Aufbau
einer Kosten- und Leistungsrechnung
- Erstellung bauhofspezifischer Leistungsverzeichnisse
- Arbeitszeit- und Prämienmodelle
- Interkommunale Zusammenarbeit
- Rechtsformwahl
- Zusammenlegungen kommunaler Bauhöfe
- Optimierungsvorschläge
- Organisationsgutachten
- Coaching für das Leitungspersonal (siehe unter Führung, Coaching …)